Baierbrunn (ots) -
Der Sommer ist da - doch für Menschen mit Diabetes bringt große Hitze besondere Gefahren mit sich. Der Blutdruck sinkt, hohe Blutzuckerwerte können das Problem verstärken, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber".
Der Körper produziert mehr Urin, um den Zucker über die Nieren loszuwerden. Die Folge: Es geht noch mehr Flüssigkeit verloren. Wird sie nicht ersetzt, indem man ausreichend trinkt, drohen Blutdruckprobleme. An Hitzetagen sollte daher nicht nur der Blutdruck, sondern auch der Blutzucker häufiger kontrolliert werden.
Prof. Dr. Beate Müller, Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin an der Uniklinik Köln, rät: "Warnzeichen wie ein Gefühl von Mattigkeit, Müdigkeit, Schwindel oder Unwohlsein sollte man bei Hitzewellen noch ernster nehmen als sonst." Und den Flüssigkeitsverlust unbedingt durch ausreichende Trinkmengen ausgleichen.
Medikationsanalyse in der Apotheke
Bei extremen Temperaturen kann der Aufenthalt im Freien sogar lebensbedrohlich werden. Erweitern sich die Blutgefäße in der Haut so stark, dass der Blutdruck abfällt und die Gehirndurchblutung sinkt, fühlen sich die Betroffenen schwindelig oder können bewusstlos werden. Eine schattige Umgebung, feuchte Tücher auf der Haut und Getränke können helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Um hitzebedingte Kreislaufkomplikationen zu vermeiden, lohnt auch ein Blick auf die Medikamente. Denn Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln können bei Hitze anders sein. Das ist etwa bei Wirkstoffen gegen Diabetes, Bluthochdruck, Herzschwäche, Asthma und andere Erkrankungen der Fall.
Wer überprüfen lassen möchte, ob seine Medikamente zu den hitzesensiblen Arzneimitteln gehören, kann sich für eine Medikationsanalyse an die Apotheke vor Ort wenden. Die Analyse wird von den gesetzlichen Krankenkassen einmal pro Jahr für Versicherte bezahlt, wenn sie mehr als fünf Arzneien dauerhaft verordnet bekommen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 08/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook und Instagram.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen übermittelt durch news aktuell