Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
  • News
  • Profil
  • Kontakt
  • Links

Schön, dass Sie sich für uns
interessieren! Bitte nutzen Sie die

Abofunktion unseres
Newsrooms im Presseportal
×
×
×

Schön, dass Sie sich für uns
interessieren! Bitte nutzen Sie die

Abofunktion unseres
Newsrooms im Presseportal
×

VdK-Präsidentin Bentele: "Ehrenamtliche erfahren nicht genug Anerkennung"

24.11.2025

Baierbrunn (ots) - Das Ehrenamt muss ins Grundgesetz, fordert der Sozialverband VdK. Präsidentin Verena Bentele erklärt, warum sie das für wichtig hält. Er unterstützt seine Mitglieder etwa bei Fragen zu Krankenkassen, zur Pflegeversicherung oder ...

Zum Artikel

21.11.2025

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft: So bleiben Sie gut versorgt

20.11.2025

Erkältungen: Welche Hausmittel wirklich helfen

Baierbrunn (ots) - Honig, Tee oder Hühnersuppe - Hausmittel sind beliebt, um bei Erkältungen Beschwerden zu lindern. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" verrät, ob gängige Hausmittel halten, was sie versprechen. Hausmittel zur Linderung von ...

20.11.2025

Kinderklamotten, Wickeltisch und Spielzeug verkaufen / Tipps für Online-Plattformen und Flohmärkte

19.11.2025

Tipps für Versicherte: Krankenkasse wechseln oder nicht?

Baierbrunn (ots) - Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Durch einen Wechsel können Versicherte in manchen Fällen Geld sparen. Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". ...

18.11.2025

Wann sich eine Pflegezusatzversicherung lohnt: Die wichtigsten Tipps im Überblick

Baierbrunn (ots) - Brauche ich eine Pflegezusatzversicherung? Welche Alternativen gibt es? Und was sagen Verbraucherschützer? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" beantwortet die wichtigsten Fragen. Ein wichtiger Aspekt ...

17.11.2025

Umfrage unter Jugendlichen: Viele gestresst und traurig / Die "Apotheken Umschau" hat junge Menschen zu ihren Befindlich…

Baierbrunn (ots) - Das Leben junger Menschen ist von Sorgen geprägt: Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Mädchen hat Angst, in der Zukunft nicht genug Geld zum Leben zu haben - bei Jungen ist es gut die Hälfte (53 Prozent). Fast sechs von zehn ...

Dieser Newsroom ist ein Service von