Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
  • News
  • Profil
  • Kontakt
  • Links

Schön, dass Sie sich für uns
interessieren! Bitte nutzen Sie die

Abofunktion unseres
Newsrooms im Presseportal
×
×
×

Schön, dass Sie sich für uns
interessieren! Bitte nutzen Sie die

Abofunktion unseres
Newsrooms im Presseportal
×

Mit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können

10.11.2025

Baierbrunn (ots) - Ein pelziges Gefühl auf der Zunge, die Lippen schwellen an und die Haut reagiert mit Rötungen, Quaddeln, Schwellungen und Juckreiz. Viele Menschen reagieren allergisch auf Nüsse, die etwa in Plätzchen, Stollen und Lebkuchen ...

Zum Artikel

10.11.2025

Nasenpflaster: gut für Schnarchnasen? / Was die kleinen Helfer bringen (mit Geräusch "Schnarchen")

09.11.2025

Pflege muss keine Privatsache bleiben / Berufstätige können gesetzliche Regelungen bis hin zu freiwilligen Lösungen n…

Baierbrunn (ots) - Viele Arbeitgeber haben erkannt, dass die Frage der häuslichen Pflege zahlreiche Mitarbeitende betrifft. Trotzdem wissen sie häufig nicht, wie viele ihrer Beschäftigten neben dem Beruf pflegen. Somit erhalten sie auch keine Chance ...

07.11.2025

Grippewelle: Wer sich jetzt impfen lassen sollte

Baierbrunn (ots) - In der vergangenen Saison haben sich viele Menschen mit Grippe angesteckt, unzählige Influenza-Impfdosen blieben ungenutzt. Wer sich jetzt impfen lassen sollte, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Jedes Jahr neu ...

06.11.2025

Kaiserschnitt: Was Frauen wissen sollten / Spannende Fakten rund um die Bauchgeburt - und was es mit dem Begriff "Kaiser…

06.11.2025

Pflege: Wer soll das bezahlen? / Wenn es um die Pflege geht, steht oft die Sorge ums Geld im Vordergrund

05.11.2025

Herzinfarkt: Frauen werden seltener reanimiert / Frauenspezifische Herzgesundheit sollte stärker berücksichtigt werden…

Baierbrunn (ots) - Frauen haben aktuell bei einem Herzinfarkt eine höhere Wahrscheinlichkeit, daran zu sterben als Männer. "Es gibt frauenspezifische Herz-Risiken, die routinemäßig nicht berücksichtigt werden", sagt die Kardiologin Dr. Lena Marie ...

Dieser Newsroom ist ein Service von