SÜDWIND e.V.
  • News
  • Profil
  • Kontakt
  • Material
  • Pressespiegel

Schön, dass Sie sich für uns
interessieren! Bitte nutzen Sie die

Abofunktion unseres
Newsrooms im Presseportal
×
×
×

Schön, dass Sie sich für uns
interessieren! Bitte nutzen Sie die

Abofunktion unseres
Newsrooms im Presseportal
×

SÜDWIND-Tagung in Düsseldorf: 'Entwicklungsland' für den globalen Süden, Weltmacht für den globalen Norden. Auswirkungen chinesischer Investitionen am Beispiel der BRICS, Ghana und Deutschland

03.04.2025

Bonn (ots) - China ist für Deutschland und Europa ein wichtiger Akteur. Das Land wird mal als Partner, mal als Rivale wahrgenommen - nimmt als aufstrebende Weltmacht aber eine immer gewichtigere Rolle ein. Auch die Staaten des Globalen Südens ...

Zum Artikel

20.12.2024

Pakete-Boom an Weihnachten: Ein Erfolgsgeschäft mit Schattenseiten

Bonn (ots) - Die Vorweihnachtszeit ist Hochbetriebszeit im Versandhandel. Inzwischen macht sich jedoch auch hier der Fachkräftemangel bemerkbar. Das liegt unter anderem an den Missständen in der Branche. Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft rechnet ...

17.09.2024

Südwind-Konferenz in Bonn: Und was ist mit den Menschenrechten? / Wie deutsche Unternehmen im Geschäft mit China ihren…

Bonn (ots) - SÜDWIND lädt zur Konferenz "Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten" ein / Neue Studie zum Thema erschienen. Ob Solarmodule, E-Autos, Computer oder Textilien - kaum ein Wirtschaftszweig ist inzwischen ...

28.02.2024

EU-Lieferkettengesetz: Frustrierender Rückschlag für bedeutendes Menschenrechtsprojekt

Bonn (ots) - In der heutigen Sitzung der Ständigen Vertreter der EU wurde keine Mehrheit für das EU-Lieferkettengesetz gefunden. Die belgische Ratspräsidentschaft kündigte nun Nachverhandlungen mit Mitgliedsstaaten und dem Parlament an. Obwohl im ...

27.10.2023

SÜDWIND-Institut Bonn zeigt Fotos arbeitender Kinder aus der türkisch-syrischen Grenzregion / Ausstellungseröffnung: …

04.10.2023

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Nachhaltigkeitssiegel feiern Nachfragerekorde / SÜDWIND-Kritik: Existenzsichernde…

14.08.2023

NGOs kritisieren Ausklammerung von Finanzsektor aus deutschem Lieferkettengesetz

12.07.2023

Zwangsarbeit in der Baumwollernte in Turkmenistan stoppen / Das Textilbündnis vermeidet klare Position für einen Boyko…

01.06.2023

Durchbruch beim EU-Lieferkettengesetz: Ein wichtiger Tag für den Sustainable-Finance-Standort-Europa

18.01.2023

Gendergerechte Gesundheit im Fokus / Ein Jahr Multi-Akteurs-Initiative im Bekleidungs- und Schuhsektor

17.11.2022

WM-Hauptsponsor Adidas muss Arbeitsrechte achten und existenzsichernde Löhne zahlen - Der Kampf gegen Zwangsarbeit muss…

Bonn/Münster (ots) - Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft rufen das SÜDWIND-Institut und die Romero Initiative (CIR) Aktive dazu auf, sich gegen Menschenrechtsverletzungen im Zuge der WM einzusetzen. Lange vor der WM waren die skandalösen ...

22.09.2022

Branchendialog Automobil: Beschwerdemechanismus in Mexiko braucht deutlich stärkeres Engagement von Unternehmen

Berlin (ots) - Zivilgesellschaft: Automobil-Industrie muss Chance nutzen und sich stärker zum Pilotprojekt aus dem Branchendialog Automobil bekennen - mehr Beteiligung relevanter Unternehmen und verbindliche Zusagen für Beschwerdemechanismus in ...

16.02.2022

Gipfeltreffen zwischen der EU und der AU / Alte Instrumente neu justieren

Bonn (ots) - Am 17. und 18. Februar 2022 treffen sich zum sechsten Mal die Führungsspitzen der Europäischen Union (EU) und der Afrikanischen Union (AU) zum gemeinsamen Gipfel in Brüssel. Wie so oft ist im Vorfeld des Gipfels von einer Partnerschaft ...

08.02.2022

EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an - mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel

Bonn (ots) - Das EU-Vorhaben, Unternehmen in ganz Europa zu Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu verpflichten, findet Unterstützung von Wirtschaftsseite: Mehr als 100 Unternehmen und Investoren haben sich heute für ein ...

09.12.2021

Der Freiheit so fern - Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert

Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember weist SÜDWIND darauf hin, dass Zwangsarbeit als eine Form moderner Sklaverei immer noch weltweit bittere Realität für Millionen von Menschen ist. Formen von ...

Dieser Newsroom ist ein Service von