Die Austauschplattform „Team Rheuma“ lädt im Rahmen ihrer Expertenwoche zur elektronischen Patientenakte (ePA) Betroffene herzlich ein, sich umfassend über die „ePA für alle“ zu informieren und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Seit dem 15. Januar 2025 haben alle gesetzlich Versicherten, die nicht aktiv widersprochen haben, automatisch eine elektronische Patientenakte. Die ePA speichert hochsensible Gesundheitsdaten wie Diagnosen, Befunde, Arztberichte und Medikamente. Über eine App greifen Patientinnen und Patienten auf ihre ePA zu. Wer kein Smartphone nutzt, hat nur einen eingeschränkten Zugriff auf seine Daten. Bislang wird die ePA jedoch nach Angaben der Kassen kaum genutzt. Und viele Versicherte haben auch Monate nach der Einführung noch offene Fragen. Deshalb stellen sich vom 18. bis 22. August 2025 Expertinnen und Experten aus der Selbsthilfe und Gesundheitspolitik in der Online-Austauschplattform „Team Rheuma“ den Fragen der Community.
Mit dabei sind:
- Gerlinde Bendzuck, Digitalexpertin und Vizepräsidentin, Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband
- Sabine Eis, Referentin für Gesundheits- und Sozialpolitik, Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband
- Jana Hassel, Referentin für Digitalpolitik, BAG SELBSTHILFE
- Oliver Pfleiderer, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Rheinland-Pfalz
Die Expertenwoche bietet Raum für individuelle Rückfragen. Hinweis für Redaktionen und Interessierte: Die Teilnahme an der Expertenwoche ist
kostenfrei über die Plattform www.team-rheuma.de möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Über die Deutsche Rheuma-Liga
Die Deutsche Rheuma-Liga ist mit rund 260.000 Mitgliedern die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen. Seit über 50 Jahren berät sie Betroffene unabhängig, bietet praktische Hilfen und setzt sich für die Interessen rheumakranker Menschen in Gesundheits- und Sozialpolitik ein.
Hintergrundinformationen
- Alle Infos zu Expertenwoche: www.rheuma-liga.de/aktuelles/detailansicht/alle-infos-zur-expertenwoche-der-deutschen-rheuma-liga
- So funktioniert die epa: www.rheuma-liga.de/aktuelles/detailansicht/so-funktioniert-die-elektronische-patientenakte
- Mitglied werden in der Rheuma-Liga: www.rheuma-liga.de/mitgliedschaft
Annette Schiffer Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V. Welschnonnenstraße 7 53111 Bonn Telefon: 0228 766 06-0 E-Mail: Schiffer@rheuma-liga.de Internet: www.rheuma-liga.de Linked in: www.linkedin.com/company/deutscherheumaliga