Drei Tage Gravity-Action, Musik und Community im Green Hill Bikepark
Das Sauerland wird vom 5. bis 7. September 2025 erneut zum Hotspot der internationalen Mountainbike-Szene: Das Beyond the Hill (BYND) Festival verwandelt den Green Hill Bikepark in Gellinghausen bei Schmallenberg in einen spektakulären Schauplatz aus Sport, Musik und Gemeinschaftsgefühl. Drei Tage lang stehen Action, außergewöhnliche Shows und Festivalatmosphäre auf dem Programm.
Swatch Nines als sportlicher Höhepunkt des Festivals
Das prestigeträchtige Swatch Nines MTB-Event bildet den sportlichen Höhepunkt des BYND Festivals und bringt internationale Slopestyle-Stars ins Schmallenberger Sauerland. Die Liste der Starter liest sich wie ein „Who is Who" der Gravity-Elite. Mit dabei sind unter anderem Bienvenido Aguado, Nicholi Rogatkin und Erik Fedko. Slopestyle, Freeride und Dirt Jumping – die Crème de la Crème des Sports ist vertreten.
Auch dieses Jahr wartet Swatch Nines mit einem neu geshapten Feature auf, um die Big Air Progression besonders spektakulär zu machen. Ein Set-Up, das die Skills der Starter von Level zu Level katapultiert. Die Zuschauer stehen am Rand und pushen die Rider bei ihrer kontinuierlichen Steigerung der Schwierigkeit und Komplexität von Tricks zu Höchstleistungen. Zu erleben am Samstag zwischen 13 und 16 Uhr bei der Public Session.
Dabei setzen sich die Veranstalter auch für den Nachwuchs ein. Beim Pre-Event „Become a Nine" am 12. Juli im Green Hill Bikepark nutzten junge Talente die Chance, sich für das weltweit beachtete Slopestyle-Format zu qualifizieren. Am Samstag treten sie gemeinsam mit den Profis an.
Danny MacAskill begeistert mit spektakulären Shows
Für Zuschauer ebenfalls imposant: Trial-Legende Danny MacAskill und sein Team sorgen mit ihrer „Drop and Roll Show" für weitere Höhepunkte. Am Freitag um 14 Uhr sowie am Sonntag um 10 und 14 Uhr demonstrieren die Ausnahmekönner ihr Können mit atemberaubender Präzision und Bike-Kontrolle.
Am Freitagnachmittag steigt der „WhipOff by Ischgl x Insta360", ein Showdown mit Style, Airtime und spektakulären Tricks. Die Athleten steigern sich unter dem Jubel der Zuschauer.
Mitmachen erwünscht: Events für alle Könnerstufen
Das Festival lebt von seiner Offenheit für alle Mountainbike-Begeisterten. Ob bei der Green Bikes WiesnRallye, dem Pumptrack-Wettkampf oder dem ActiveO2 BunnyHop Contest – Profis und Einsteiger sind gleichermaßen willkommen, sich zu messen und die Community zu erleben.
Après-Bike-Stimmung garantiert
Wenn die Bikes zur Ruhe kommen, startet das Nachtprogramm: Am Freitagabend sorgt die „Home of Trails Graubünden Date-Night" für echte Après-Bike-Atmosphäre mit Klassikern, aktuellen Hits und ausgelassener Stimmung. Die legendäre „Ghost Night" am Samstag, eröffnet von der Swatch Nines Crew, rundet das Programm ab. Beide Partys sind für Festivalbesucher kostenlos.
Rundum-Service für Besucher
Neben dem vielfältigen Gastronomieangebot von Hellermanns Hütte bis zum Creek Side Beach mit Green Hill Secco sorgt das Festival für entspanntes Erleben. Kostenlose Shuttles von ausgeschilderten Parkplätzen, Campingmöglichkeiten direkt vor Ort und die sichere ABUS Bike-Garage machen den Festivalbesuch komfortabel.
Das BYND The Hill Festival ist offen für alle – auch ohne eigenes Bike kann jeder die mitreißende Festival-Atmosphäre erleben. Tickets gibt es online oder an der Tageskasse.
Die Veranstaltung ist Teil der BYND-Festival-Serie, die eine Woche später auch im österreichischen Ötztal (9.-16. September) Station macht. In dieser Kooperation setzt Schmallenberg erneut Maßstäbe für progressive Mountainbike-Events.
Weitere Informationen unter www.bynd-festivals.com und greenhill-bikepark.de/bynd.
Programm BYND The Hill Festival 2025
Freitag, 5. September
14:00 Uhr: Drop and Roll Show von Danny MacAskill
Nachmittag: WhipOff-Contest by Ischgl x Insta360
Abend: Home of Trails Graubünden Date-Night (Party)
Samstag, 6. September
13:00 - 16:00 Uhr: Public Session Swatch Nines
Abend: Ghost Night (Party)
Sonntag, 7. September
10:00 Uhr: Drop and Roll Show von Danny MacAskill
14:00 Uhr: Drop and Roll Show von Danny MacAskill
Green Hill Bikepark
Der Green Hill Bikepark bei Schmallenberg-Gellinghausen ist einer der beliebtesten deutschen Bikeparks und gilt als „Klein Kanada im Sauerland“. Er wurde auf dem Gelände des ehemaligen Skigebiets „Hohe Lied" errichtet und ist für alle Könnerstufen konzipiert – von Anfängern bis zu Profis:
Streckenvielfalt: Über 11 Strecken mit zahlreichen Variationen bieten Flowtrails, technische Abfahrten und Jumplines für jeden Fahrstil.
Bergfahrt: Der EasyLOOP-Schlepplift befördert Biker mühelos mit ihren Rädern bergauf.
Kurse und Verleih: Fahrtechnik-Kurse und Verleih von hochwertigem Material für alle Altersgruppen und regelmäßige Events machen den Bikepark zum lebendigen Treffpunkt der Mountainbike-Szene.
Infrastruktur: Restaurants wie „Hellermanns Hütte" und die „Alm", Bike-Shop, Werkstatt und Verleih machen den Besuch rundum komfortabel.
Event-Location: Als Austragungsort für internationale Events wie das BYND The Hill Festival oder das „Become an Nine“ Pre-Event.
Schmallenberger Sauerland Tourismus und Ferienregion Eslohe Tina Oelze Poststr. 7, 57392 Schmallenberg ( 0049 (0)2972 9740-53 | 0049 (0)2972 9740-26 www.schmallenberger-sauerland.de | oelze@schmallenberger-sauerland.de